- Startseite
- Produkte
- Kräuter & Gewürze
Kräuter

Salbei
(Echter oder Gartensalbei; Salvia officinalis): Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, galt Salbei bei Griechen und Römern als heilbringend. Salbei ist besonders bei fetten Speisen hilfreich. Verwendung als Würzpflanze zu Braten, Spießen, Füllungen, Fisch, oder die Blätter (mit Sardellenpaste bestrichen, in Backteig getaucht) frittiert. Salbei enthält ätherische Öle (z.B. Borneol, Cineol, Kampfer, Thujon), Harze, Bitterstoffe und Terpene. Salbei wirkt antiseptisch, verdauungsfördernd und krampflösend.

Petersilie
(Petroselineum crispum): Verwendung als Würzpflanze für Saucen, Suppen, Fisch- / Fleisch- / Muschelgerichte und für "salsa verde" (Petersilie + hartgekochte Eier + Kapern + Knoblauch + Zitronensaft + Öl + Salz + Pfeffer). Petersilie enthält ätherische Öle, Eisen, Schwefel, Vitamine und wirkt appetitfördernd, anregend und harntreibend. Tip: Petersilie behält mehr Geschmack, wenn sie unter warmem Wasser gewaschen wird. Ein Petersilienzweig im Frittieröl verhindert Fettgeruch.

Estragon
(Schlangenkraut, Dragon, Kaisersalat; Artemisia dracunculus): Ursprüngliche Heimat vermutlich Zentralasien, seit dem Mittelalter in Europa bekannt. Verwendet werden frische und getrocknete Blätter und junge Triebe. Mit seinem süßlich herben leicht pfeffrigen Aroma paßt Estragon zu Geflügelgerichten, gedünstetem Fisch, Eierspeisen, Salatdressings und Senfsaucen. Ein Tee aus den Blüten und Blätter fördert und unterstützt die Tätigkeit der Nieren. Tip: Keine "Sauce bèarnaise" ohne Estragon. Estragon gibt auch einen feinen Geschmack an Hackfleisch und Füllungen.

Knoblauch

Kresse

Thymian

Minze
